Studie: Open Source auf der Überholspur

Aktuelle Artikel und Kommentare in unserer Knowledge Base, Berichte, Tests, Hilfen und Tipps
Antworten
[Newssystem]
Team Member
Team Member
Beiträge: 1916
Registriert: 24.10.2004 - 16:36

Studie: Open Source auf der Überholspur

Beitrag von [Newssystem] » 06.07.2006 - 12:51

Studie: Open Source auf der Überholspur<br>
IT-Fachkräfte arbeiten zunehmend mit alternativen Technologien

Wien (pts/06.07.2006/11:00) - Eine aktuelle Studie des Unternehmens JoinVision, Betreiber des Online-Marktplatzes <a href="http://www.joinvision.com" target="_blank">http://www.joinvision.com</a>, zeigt, dass der Einsatz von Open Source-Technologien bei der Umsetzung von IT-Projekten immer beliebter wird.

Besonders im Bereich der Datenbanken lässt sich erkennen, dass das Open Source-Produkt MySQL mit beinahe 30% Anteil bereits häufiger verwendet wird als so renommierte Datenbanken wie Oracle bzw. SQL-Server, welche einen Anteil von etwas unter 25% haben.

Bei den Betriebssystemen gewinnt Linux mit einem derzeitigen Anteil von 27% ständig an Bedeutung auf Kosten von Unix bzw. Unix-Derivaten (derzeit nur noch 10%) und den Mainframe-Systemen. Microsoft kann dabei mit Windows den Anteil von knapp unter 60% konstant halten.

Auch im Bereich der Programmiersprachen ist ein vergleichbarer Wandel erkennbar. Dominierten in den 90er Jahren PL/I, Cobol und Assembler in der Mainframe-Entwicklung, C und C++ in der Midrange-Entwicklung mit einem Gesamtanteil von bis zu 70%, sind es gegenwärtig vor allem Java, Javascript und PHP, die fortlaufend deutlich an Einfluss gewinnen. Aktuell halten sie bei einem Anteil von knapp 50%.

Im Gegensatz zu anderen Studien, welche den Marktanteil über Umsatz oder verkaufte Lizenzen im Fokus haben, hat JoinVision die beruflichen Werdegänge der IT-Fachkräfte und FreelancerInnen herangezogen, die Teil ihres erfassten Bewerbungsprofiles auf www.joinvision.com sind und in welchen die Intensität mit den beschäftigten Technologien abgefragt wird.

Das ermöglicht eine bessere Einordnung über die Verwendung von Open-Source-Technologien, denen ein anderes Geschäftsmodell zugrunde liegt. Eine Kenngröße wie Umsatz oder Anzahl der Lizenzen ist in diesem Fall kein brauchbarer Indikator für die Relevanz einer Technologie im Markt.

Die Detailergebnisse zur Studie: <a href="http://www.joinvision.com/itfacts" target="_blank">http://www.joinvision.com/itfacts</a>

www.joinvision.com ist ein Marktplatz für IT-Fachkräfte und FreelancerInnen. Unselbständige IT-Fachkräfte und selbständige FreelancerInnen stellen Ihren Lebenslauf auf der elektronischen Plattform zur Verfügung und treffen damit auf die Projekt- bzw. Jobangebote von Unternehmen.

  • Presseservice: Die obige Pressemeldung geben wir unverändert an Sie weiter. Die jeweilige Meldung liegt ausschließlich in der rechtlichen Verantwortung des jeweiligen Anbieters.

Antworten