Programmiersprache Java bald Open Source

Aktuelle Artikel und Kommentare in unserer Knowledge Base, Berichte, Tests, Hilfen und Tipps
Antworten
[Newssystem]
Team Member
Team Member
Beiträge: 1916
Registriert: 24.10.2004 - 16:36

Programmiersprache Java bald Open Source

Beitrag von [Newssystem] » 17.05.2006 - 18:16

Programmiersprache Java bald Open Source<br>
Offenlegung des Codes soll Interesse von Entwicklern wecken
San Francisco (pte/17.05.2006/13:56) - Auf der diesjährigen <a href="http://java.sun.com/javaone/sf " target=_blank">JavaOne-Konferenz</a> in San Francisco hat <a href="http://www.sun.com" target="_blank">Sun-Microsystems</a>-CEO Jonathan Schwartz offiziell bestätigt, dass das Unternehmen den Source-Code für die Programmiersprache Java freigeben möchte. "Die Frage ist nicht mehr, ob wir Java zu Open Source machen, sondern wie", wird Schwartz in US-amerikanischen Medien zitiert. Das Unternehmen hatte jahrelang dem Druck von Branchengrößen wie <a href="http://www.ibm.com" target="_blank">IBM</a> sowie der Open-Source-Entwicklergemeinde Stand gehalten, die Sun wiederholt zur Freigabe des Codes aufgefordert hatten.

Mit der gefallenen Entscheidung lenkt Sun nun ein und übernimmt außerdem das von den Kritikern vorgetragene Argument, dass man sich von der Veröffentlichung des Source Codes eine vergrößerte Java-Anwenderschaft sowie eine Anstieg von Entwicklerlösungen erwarte. "Produkte zu Open Source zu machen bedeutet nicht, dass damit weniger Gewinn lukriert werden kann", erwartet sich Schwartz von dem prophezeiten Ansteigen an Java-Anwendern wirtschaftliche Vorteile für das Unternehmen. "Kunden und Unternehmen, die für das Produkt bezahlen wollen, werden dies auch in Zukunft beibehalten, da sie Zugang zu Support und Service-Leistungen wollen", meint Schwartz.

Während die geplante Umwandlung des Java-Source-Codes zu Open Source noch einige Fragen zur Umsetzung offenlässt, setzt Sun seinen vor einiger Zeit eingeschlagenen Open-Source-Weg indes mit einer Reihe von Veröffentlichungen weiter fort. So gab das Unternehmen gestern, Dienstag, bekannt, unter anderem den Sun Java Studio Creator, Sun Java System Portal Server sowie Web Services Interoperability Technology für die Open-Source-Gemeinde bereitzustellen. Im vergangenen Jahr hatte Sun bereits ein Open-Source-Projekt zu seinem Betriebssystem Solaris ins Leben gerufen.

  • Presseservice: Die obige Pressemeldung geben wir unverändert an Sie weiter. Die jeweilige Meldung liegt ausschließlich in der rechtlichen Verantwortung des jeweiligen Anbieters.

Antworten