Hilfe zum Angebotdschungel und anderen Fragen
Hilfe zum Angebotdschungel und anderen Fragen
Hallo,
ich möchte eine Bandhomepage einrichten. Dabei liegt es in der Natur der Sache, dass bei so einer Homepage relativ viele Bilder und (eigene!!!) mp3s zum Download angeboten werden sollen. Was wiederum bedeutet, dass das Traffic Limit relativ hoch sein sollte.
Meine Wünsche zusammengefasst:
eine .de domain incl. (auch subdomains)
500 - 1000 MB Speicherplatz
ganz viel Traffic
e-mail:
pop3 accounts
mailinglisten
webmail
datenbanken:
mysql
php (safemode off)
Also meine Fragen:
-Was für Erfahrungen habt ihr mit Traffic Flatrate gemacht, is das sinnvoll oder nur Augenwischerei?
-Was is der unterschied zwischen virtuellen Servern und einfachem Hosting und was weis ich was es alles gibt^^ ?
-Könnt ihr anbieter empfehlen, mit denen ihr selbst gute erfahrungen gemacht habt (ich hab von einigen freunden gehört, dass viele anbieter es nicht gerne sehen wenn man viele downloads anbietet)?
ich möchte eine Bandhomepage einrichten. Dabei liegt es in der Natur der Sache, dass bei so einer Homepage relativ viele Bilder und (eigene!!!) mp3s zum Download angeboten werden sollen. Was wiederum bedeutet, dass das Traffic Limit relativ hoch sein sollte.
Meine Wünsche zusammengefasst:
eine .de domain incl. (auch subdomains)
500 - 1000 MB Speicherplatz
ganz viel Traffic
e-mail:
pop3 accounts
mailinglisten
webmail
datenbanken:
mysql
php (safemode off)
Also meine Fragen:
-Was für Erfahrungen habt ihr mit Traffic Flatrate gemacht, is das sinnvoll oder nur Augenwischerei?
-Was is der unterschied zwischen virtuellen Servern und einfachem Hosting und was weis ich was es alles gibt^^ ?
-Könnt ihr anbieter empfehlen, mit denen ihr selbst gute erfahrungen gemacht habt (ich hab von einigen freunden gehört, dass viele anbieter es nicht gerne sehen wenn man viele downloads anbietet)?
Re: Hilfe zum Angebotdschungel und anderen Fragen
Bei Vservern bist du selbst für die Administration (einspielen von Sicherheitsupdates&co) verantwortlich. Falls dein Server z.b. gehackt wird und zum Spamversand missbraucht wird, musst du u.U. dafür haften.maxilein hat geschrieben: -Was is der unterschied zwischen virtuellen Servern und einfachem Hosting und was weis ich was es alles gibt^^ ?
Will jetzt nicht speziell zu nem Anbieter raten, sonst heißts wieder ich wär n Fakeaccount und würde heimlich werben-Könnt ihr anbieter empfehlen, mit denen ihr selbst gute erfahrungen gemacht habt (ich hab von einigen freunden gehört, dass viele anbieter es nicht gerne sehen wenn man viele downloads anbietet)?

Wegen persönlichen Erfahrungen würde ich dir aber nicht unbedingt zum "einfach blauen" Webhoster, der mittlerweile in fast allen Computerzeitschriften mit Prospekten und Anzeigen, ähnlich wie 1und1 und STrato wirbt, raten.
Denke weniger, dass du bei ein paar Mp3s wegen Trafficüberschreitung Probleme kriegen wirst. Will jetzt nicht über den Begehrtheitsgrad einer Band urteilen, die ich nicht kenne, aber so schnell kommen da selbst bei tausenden von Downloads nicht unbedingt für heutige Verhältnisse "untragbare Mengen" an Traffic zusammen.
Hallo,
also zum Thema Traffic-Flatrate kann ich nur sagen das davon ausgegangen werden kann das diese Anbieter in den meisten Fällen ein Problem mit Seiten haben die viele Downloads anbieten bzw. Traffic verbrauchen.
Ich würde daher eher dazu raten einen Provider zu wählen der nur ein erhöhtes Trafficvolumen anbietet bzw. günstige Preise für Zusatztraffic berechnet.
Auf jedenfall schauen was Zusatztraffic kosten soll und auch was andere Add-ons kosten sollen!
Speicherplatz ist heute fast überall recht viel.
Bei Mailingslisten solltest du schauen ob die Anzahl ausreicht. Aber du kannst ja auch dir einfach eine selber bauen! MySQL und PHP willste ja sowieso wie ich sehe!
Einen Anbieter empfehlen will ich auch mal lassen! Siehst ja das ich selber von einem bin!
Schau halt was die Testberichte der einzelnen Anbieter sagen!
Gruß,
Mark
also zum Thema Traffic-Flatrate kann ich nur sagen das davon ausgegangen werden kann das diese Anbieter in den meisten Fällen ein Problem mit Seiten haben die viele Downloads anbieten bzw. Traffic verbrauchen.
Ich würde daher eher dazu raten einen Provider zu wählen der nur ein erhöhtes Trafficvolumen anbietet bzw. günstige Preise für Zusatztraffic berechnet.
Auf jedenfall schauen was Zusatztraffic kosten soll und auch was andere Add-ons kosten sollen!
Speicherplatz ist heute fast überall recht viel.
Bei Mailingslisten solltest du schauen ob die Anzahl ausreicht. Aber du kannst ja auch dir einfach eine selber bauen! MySQL und PHP willste ja sowieso wie ich sehe!
Einen Anbieter empfehlen will ich auch mal lassen! Siehst ja das ich selber von einem bin!
Schau halt was die Testberichte der einzelnen Anbieter sagen!
Gruß,
Mark